Produkte

Wahl des richtigen hygienischen Lagergehäuses: Erläuterungen zu 5 Typen

In lebensmittelechten Maschinen wird das Lagergehäuse oft übersehen – dabei spielt es eine entscheidende Rolle für Hygiene, Haltbarkeit und Betriebszeit. Die Wahl des falschen Typs kann zu Kontaminationsrisiken, häufigen Wartungsarbeiten und kostspieligen Ausfallzeiten führen. Bei NGI sind wir auf hygienische Lagergehäuse spezialisiert, die für Washdown-Umgebungen entwickelt und nach EHEDG, USDA und 3-A-Standard zertifiziert sind.

In diesem Leitfaden werden fünf grundlegende Gehäusetypen verglichen – von kompakten 2-Loch-Flansch-Gehäusen bis hin zu hochbelastbaren 4-Loch-Flanschgehäusen und Gewindeflanschvarianten –, damit Sie das für Ihre Anwendung am besten geeignete Modell auswählen können. Ganz gleich, ob Sie ein Förderband aufrüsten oder eine neue Vertikalschnecke konstruieren – wenn Sie diese Optionen kennen, können Sie intelligentere, sauberere und zuverlässigere Anlagen bauen.

Verfasst von Austin Davis, Category Manager, NGI

”Bei der Wahl des richtigen Lagergehäuses geht es nicht um Vorlieben, sondern um Hygiene, Langlebigkeit und den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage.

Austin DavisCategory Manager, NGI

Warum den Fokus auf Lagergehäuse legen?

Lager sind oft im Inneren von Maschinenrahmen versteckt und daher leicht zu übersehen. In hygienischen Verarbeitungsumgebungen stellen sie jedoch ein erhebliches Hygienerisiko dar, wenn sie nicht richtig konstruiert sind.

Ein schlecht abgedichtetes Lagergehäuse birgt Risiken: Bakterien können sich darin ansammeln, Wasser kann dort eindringen und es kann den Produktbereich kontaminieren. Aus diesem Grund werden alle hygienischen Lagergehäuse von NGI aus lebensmittelechten Materialien hergestellt, sind vollständig gegen Verunreinigungen abgedichtet und so konstruiert, dass sie aggressiven Reinigungsvorgängen standhalten.


Hygiene ist jedoch nur die Grundvoraussetzung. Mechanische Festigkeit, Flexibilität bei der Installation und langfristige Haltbarkeit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Unsere fünf Gehäusetypen sind jeweils für spezifische strukturelle Anforderungen ausgelegt. Wenn Sie ihre Unterschiede kennen, können Sie das für Ihren Prozess am besten geeignete Gehäuse auswählen.

Typ 1: XB2FC – Am besten geeignet für Allzweckförderer und Schneidemaschinen 

Das 2-Loch-Flansch-Lagergehäuse 

Das XB2FC ist der gängigste Typ in unserem Sortiment. Viele Ingenieure würden es als hygienische Version eines herkömmlichen Stehlagers bezeichnen. Dieses Gehäuse mit zwei parallel angeordneten Befestigungslöchern liegt flach auf einem Rahmen auf und stützt die Welle horizontal.

Es ist die ideale Wahl für Allzweck-Fördersysteme, Schneidemaschinen oder Geräte, bei denen Vibrationen und Belastungen moderat sind.

Da diese Varianten die Last auf zwei Schrauben verteilen, bieten sie ausreichend Stabilität für die meisten riemengetriebenen Förderer und rotierenden Wellen.

Mehr lesenWeniger lesen

Typ 2: XB3FC – Am besten geeignet für Anwendungen mit starken Vibrationen und vertikalen Belastungen

Das 3-Loch-Flansch-Lagergehäuse für zusätzliche Stabilität 

In Umgebungen mit höheren Vibrationen oder höheren Belastungen ist das XB3FC oft die bessere Wahl. Mit drei statt zwei Befestigungslöchern verteilt dieses Lagergehäuse die Kraft gleichmäßiger und widersteht Verschiebungen während des Betriebs. Es ist besonders nützlich in Bereichen, in denen Maschinen häufig starten und stoppen oder Drehmomentänderungen auftreten.

Die dritte Schraube verhindert außerdem die Drehung des Gehäuses unter dynamischer Belastung, was ein häufiges Problem bei Anlagen wie Füllern, Rotationsmaschinen und Indexiersystemen ist. In einigen Fällen hat das XB3FC ältere 2-Loch-Lösungen ersetzt, bei denen es aufgrund von Lockerungen im Laufe der Zeit zu wiederholten Ausfällen kam.

Dieses Gehäuse ist in den gleichen Wellengrößen wie die 2-Loch-Version erhältlich, wir empfehlen es jedoch insbesondere für Anwendungen mit vertikaler oder schräger Belastung. Es lässt sich ebenso einfach installieren und folgt denselben hygienischen Konstruktionsprinzipien, sodass es sich um ein Drop-in-Upgrade handelt, wenn Stabilität ein Thema ist.

Typ 3: XB4FC – Am besten geeignet für Schwerlastmischer und Trommelmaschinen

Das 4-Loch-Flansch-Schwerlast-Lagergehäuse für maximale Festigkeit 

Wenn Ihre Anlage unter ständig hoher Belastung läuft oder starken seitlichen Kräften ausgesetzt ist, ist das XB4FC die robusteste Option. Mit vier Befestigungsschrauben, die ein rechteckiges Muster bilden, kann dieses Gehäuse erhebliche Vibrationen und Drehmomente aushalten, ohne sich zu lösen.

Es wird häufig bei großen Mischern, Trommelmaschinen und Schwerlastförderern eingesetzt, bei denen die Wellenbelastungen schwanken oder Stoßkräfte auftreten.

In Tests zeigte das 4-Loch-Design eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Mikrobewegungen, was dazu beiträgt, langfristige Schäden durch Reibung oder Verschleiß zu verhindern. Dies ist besonders wichtig bei Start-Stopp-Prozessen, bei denen Motoren häufig beschleunigen und abbremsen. Einige Lebensmittelverarbeiter haben sogar geschweißte Lagerhalterungen durch XB4FC-Gehäuse ersetzt, um die Wartung zu vereinfachen, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen.

Mehr lesenWeniger lesen

Typ 4: XBPBC –Am besten geeignet für vertikale Panels und platzbeschränkte Layouts

Das Gehäuse mit senkrechtem Flansch (Stehlager) 

Nicht alle Anlagen bieten Platz für Lager, die parallel zur Welle montiert werden. In einigen Fällen wird ein Lager benötigt, das senkrecht eingebaut wird, insbesondere wenn der Platz begrenzt ist oder die Maschine vertikal angeordnet ist.

Hier kommt das XBPBC ins Spiel. Es ist unsere hygienische Variante des klassischen 4-Loch-Flanschlagers und eignet sich ideal für die Montage an vertikalen Platten oder an den Seiten von Maschinen.


Diese Flanschgehäuse erfordern keine Rahmenverlängerungen für die Montage. Sie können direkt an der Vorderseite einer Maschine befestigt werden, was das Layout vereinfacht und Platz spart. Dieser Typ wird häufig in platzbeschränkten Förderanlagen, vertikalen Förderschnecken oder Maschinen mit geringer Stellfläche in Verpackungslinien eingesetzt.

Diese Variante ist genauso hygienisch wie die anderen, verfügt über die gleichen Dichtungs- und Gehäusematerialien und ist in antistatischen Ausführungen für die Handhabung von Trockenlebensmitteln oder Pulver erhältlich.

Typ 5: XBTBC – Am besten geeignet für modulare Systeme und Nachrüstungen

Das Lagergehäuse mit Flansch mit Gewindeeinsätzen (Gewindebasis) 

Das XBTBC hat die gleiche senkrechte Ausrichtung wie der XBPBC, verfügt jedoch über Gewindeeinsätze für Anwendungen, bei denen die Montagefläche keine Durchgangsschrauben aufnehmen kann oder der Zugang von hinten eingeschränkt ist. Dies macht es zur ersten Wahl bei Nachrüstungen oder in modularen Systemen, in denen die Befestigungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.

Das Gewindedesign gewährleistet einen sicheren Sitz auch in Umgebungen mit starken Vibrationen und vereinfacht die Installation auf engstem Raum. Es ist besonders beliebt in Waschmaschinen und modularen Edelstahlanlagen, bei denen Hygiene und Flexibilität in Einklang gebracht werden müssen.

Anwendungsfälle sind unter anderem die Aufrüstung von Einzelgeräten, die Konstruktion von OEMs für mehrere Konfigurationen und sogar Geräte, bei denen herkömmliche Verschraubungen Probleme hinsichtlich Hygiene oder Wartungsfreundlichkeit mit sich bringen.

Überlegungen zu Dimensionierung und Anpassung

Einige Kunden suchen gezielt nach hygienischen Lagergehäusen in 25 mm oder 30 mm Größe, NGI bietet jedoch eine weitaus größere Auswahl. Unsere Gehäuse decken Wellengrößen von 20 mm bis 40 mm in metrischen Maßen und ¾ Zoll bis 1½ Zoll in imperialen Maßen ab. Bestimmte Typen, wie das XB4FC, eignen sich aufgrund ihrer Festigkeit besser für größere Durchmesser, während kompakte Typen wie das XBPBC am besten bei kleineren Größen funktionieren.

Jeder Gehäusetyp ist auch mit unserem gesamten Sortiment an Spannlagern kompatibel und kann je nach Ihren Hygiene- oder Prozessanforderungen mit verschiedenen Dichtungstypen, antistatischen Materialien und Montagezubehörteilen angepasst werden.

Wahl des richtigen Gehäuses: Erfahrungen aus der Praxis


Ein NGI-Kunde aus der Milchwirtschaft verwendete zunächst herkömmliche 2-Loch-Flansch-Stehlagergehäuse, musste jedoch aufgrund von Wellenversatz und Eindringen von Spülwasser wiederholt Lagerausfälle hinnehmen.

Nach der Umstellung auf die Variante XB3FC, die eine bessere Klemmung und stabilere Lagerung bot, sanken die Ausfallzeiten um über 40 % und die Austauschintervalle verdreifachten sich.

In einem anderen Fall setzte ein Hersteller von Trockenwaren, der pneumatische Geräte verwendet, XBTBC-Gewindeflanschgehäuse in seinen modularen Trichtern ein. Dadurch wurden Bedenken hinsichtlich der Kontamination durch freiliegende Gewinde ausgeräumt und der Montageprozess für Dutzende von Maschinenvarianten vereinfacht.

Erfahrungsberichte wie diese zeigen, dass Lagergehäuse nicht nur mechanische Komponenten sind, sondern auch eine Möglichkeit bieten, die Hygiene zu verbessern, den Wartungsaufwand zu reduzieren und die technische Konstruktion zu vereinfachen.

Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier

Sie sind sich noch nicht sicher, welches Lagergehäuse zu Ihrer Anlage passt?

Wenden Sie sich an unsere Experten oder nutzen Sie unseren Produktkonfigurator


Jeder der fünf Lagergehäusetypen von NGI erfüllt einen bestimmten Zweck.

Ob Sie nun ein kompaktes 2-Loch-Flansch-Gehäuse für Allzweckförderer oder ein robustes 4-Loch-Flansch-Gehäuse für Maschinen mit hohem Drehmoment benötigen – wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie intelligentere, sauberere und langlebigere Anlagen konstruieren.

Unsere Gehäuse sind nach den Standards EHEDG, USDA und 3-A zertifiziert, aus vollständig hygienischen Materialien hergestellt und unter Berücksichtigung realer Anwendungsfälle konstruiert.

Wenn Sie Hilfe bei der Wahl der für Ihre Anforderungen geeigneten Variante benötigen oder die Montagedaten oder Kompatibilitätsoptionen überprüfen möchten, unterstützen wir Sie gerne.

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Lagergehäuses?
Bitte wenden Sie sich direkt an uns; wir besprechen gerne Ihre Anforderungen und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

– Austin Davis, Category Manager, NGI

 

Wenn Sie unser Sortiment an Lagergehäusen sehen möchten, klicken Sie unten
Austin Davis, Global Category Manager – Bearings  United States, NGI

Erfahren Sie mehr über den Verfasser Austin Davis: 

Ich verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung im technischen Vertrieb und Produktmanagement, vor allem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Bei NGI leite ich die weltweite Entwicklung unserer nicht nivellierenden hygienischen Komponenten und arbeite eng mit OEMs, Endverbrauchern und Händlern zusammen, um praktische und leistungsstarke Lösungen auf den Markt zu bringen.

Mein beruflicher Hintergrund umfasst Tätigkeiten im Vertriebsengineering und im Gebietsmanagement mit Schwerpunkt auf Lagern, Dichtungslösungen und hygienischer Ausrüstung. Ich habe Kunden in ganz Nordamerika unterstützt und ihnen dabei geholfen, technische Herausforderungen zu meistern, die Leistung ihrer Anlagen zu optimieren und strenge Hygieneanforderungen zu erfüllen. Mein Antrieb sind Daten, Kundeneinblicke und die feste Überzeugung, dass Produktinnovationen den Anforderungen der Praxis entsprechen müssen.

 

Hygiene an jedem Berührungspunkt

Zertifizierte hygienische Komponenten sind ein guter Anfang, aber echte Hygiene erfordert einen ganzheitlichen Systemansatz.

Jeder Teil Ihrer Produktionslinie und Ihrer Umgebung muss bewertet werden, um Schwachstellen zu beseitigen, die die Sauberkeit beeinträchtigen könnten.

Hygienisches Design = Ertragssteigerung

Mit unseren ROI-Rechnern können Sie sehen, wie schnell sich unsere Komponenten durch Einsparungen bei Strom, Wasser und Wartung amortisieren. Außerdem zeigen sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen auf die Nachhaltigkeit.

Wir haben Präzision über Einfachheit gestellt, um Ihnen echte, entscheidungsrelevante Daten bereitzustellen. Probieren Sie es jetzt aus!

ROI-Rechner Lagergehäuse

Suchen Sie nach Lagergehäusen oder verwandten Komponenten?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Viele unserer Komponenten sind vorrätig und versandfertig, die Lieferzeiten in Europa betragen in der Regel nur 3–4 Tage.
Benötigen Sie Beratung zu einem bestimmten Produkt? Rufen Sie uns an – ganz unverbindlich.

Tue Skrubbeltrang
Tue Skrubbeltrang
Sales & Team leader

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 50

M: +45 91 23 01 00

ts|ngi-global.com

Peter Svendgaard
Peter Svendgaard
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 70

M: +45 91 23 01 02

psv|ngi-global.com

Rasmus Pedersen
Rasmus Pedersen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 49

M: +45 22 26 37 04

rap|ngi-global.com

Andreas Munk Petersen
Andreas Munk Petersen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 93 60 78 06

amp|ngi-global.com

Morten Lybech Nielsen
Morten Lybech Nielsen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 26 86 29 16

mln|ngi-global.com

Anders Eskildsen
Anders Eskildsen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 25 79 06 00

aes|ngi-global.com

Sie wissen nicht, wen Sie kontaktieren sollen?

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen