Produkte

Lebensmittelsicherheit vor Gericht: Die rechtliche Seite der Kontamination   

Stehen Sie – oder Ihr Kunde – morgen in den Schlagzeilen?

Lebensmittelvergiftungen sind verheerend für Verbraucher und können Unternehmen durch Rückrufe, Produktionsstopps und Imageschäden lahmlegen.

In dieser Folge von Behind Clean Lines berichtet der Lebensmittelsicherheitsanwalt Bill Marler von drei Jahrzehnten Erfahrung in Ausbruchsklagen – von E.-coli in Burgern bis zu Listerien in Eiscreme – und warum die Warnsignale lange vor der Katastrophe deutlich waren.

Verpassen Sie keine zukünftigen Folgen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hören Sie unten oder folgen Sie uns auf Ihrer Lieblingsplattform:

Spotify podcast

Anhören und folgen

Apple podcast

Anhören und folgen

Youtube video

Anhören und abonnieren

”Tests sind nicht fehlerfrei. Inspektionen sind nicht fehlerfrei. Sie müssen Sicherheitsmechanismen einbauen."

Bill MarlerRechtsanwalt für lebensmittelbedingte Erkrankungen

Für Lebensmittelhersteller ist die Botschaft klar: Die Aufsichtsbehörden können nicht jedes Risiko erkennen. Diese Verantwortung liegt bei den Prozessen, Lieferketten, der Unternehmenskultur und den Maschinen.

 

In dieser Folge erfahren Sie:

  • Die Schwachstellen in der Produktion, an denen Kontaminationen typischerweise beginnen.
  • Warum die Praktiken Ihrer Lieferanten über den Erfolg Ihrer Lebensmittelsicherheitsstrategie entscheiden können.
  • Wie die Genomsequenzierung die Rückverfolgbarkeit und Haftung verändert.
  • Wo Verträge und Dokumentation Sie schützen (oder ungeschützt lassen).
Mehr lesenWeniger lesen

Full Episode Transcription

Mehr lesenWeniger lesen