Produkte

Stoppen Sie Kreuzkontamination an der Quelle mit hygienischen Lenkrollen

Lenkrollen werden oft übersehen – doch sie können ein ernstes Hygienerisiko bergen. Schlechtes Design bei Komponenten wie Lenkrollen, Bändern und Trommelmotoren kann zu Kreuzkontamination, Produktrückrufen und kostspieligen Ausfallzeiten führen.

Wenn Sie Maschinen bauen, ist dieses Risiko näher, als Sie denken. Viele Endanwender kämpfen mit Hygieneproblemen – selbst bei neuen Anlagen – ohne es zu merken.

Mehr lesenWeniger lesen

Warum eine hygienisch optimierten Lenkrolle wählen?

Hygienedesign

Die neuen Hygienerollen sind mit einem einseitigen Gabelgehäuse ausgestattet, das den problemlose Zugang zum Reinigen von Schmutz und Bakterien ermöglicht.

Lebensmittelsicherheit

Wenn Sie die Anzahl an Bakterien und das Risiko einer Kreuzkontamination reduzieren, verbessern Sie die Lebensmittelsicherheit. Es ist denkbar einfach.

Wassernutzung

Das Design der Rollen ermöglicht einen einfachen Zugang bei der Reinigung und spart so Ressourcen, wie beispielsweise Wasser und Reinigungsmittel.

Plug-and-Play-Installation

Die Montage der hygienisch konstruierten Rollen ist schnell und einfach. Dies macht die neuen hygienischen NGI-Rollen auch ideal für Nachrüstungsprojekte.

Innovation in Bewegung: Die hygienischste Lenkrolle aller Zeiten.

Lenkrollen halten Wagen, Tische und Maschinen in Bewegung – aber Standarddesigns sind schwer zu reinigen und können eine versteckte Quelle für Kreuzkontamination sein.

Unsere neuen hygienischen Edelstahl-Lenkrollen sind für den Einsatz in hygiene-kritischer Produktion entwickelt.

Entwickelt für Reinigungsfreundlichkeit

  • Einseitiges Gabelgehäuse für vollständigen Zugang bei der Reinigung – weniger Schattenzonen.
  • Glatte, ablaufende Geometrie mit abgerundeten Kanten oder 3°-Gefälle zur Vermeidung von Rückständen.
  • Integrierte Bremse im Gabelgehäuse – Rad- und Drehverriegelung erfolgen intern, wodurch Schmutzfallen reduziert werden.
Mehr lesenWeniger lesen

Test durch Force Technology - Hygienische Rollen im Vergleich zu Standardrollen

Force Technology – das Zentrum für hygienisches Design der Dänischen Technischen Universität – hat unsere neuen Rollen im Vergleich zu Standardrollen getestet. Der Test veranschaulicht die erheblichen Ressourceneinsparungen und die verbesserte Lebensmittelsicherheit.

Mehr lesenWeniger lesen

Warum hygienische Komponenten wählen?

Jede Komponente – egal wie klein – trägt zu einem robusten, nachhaltigen hygienischen Design bei. Aber jede Schwachstelle kann das gesamte System gefährden.

Wenn Sie Systeme mit hygienischen Komponenten konstruieren, können Sie Folgendes erreichen:

  • Steigerung des Ertrags
  • Steigerung der Effizienz
  • Verbesserung der Leistung
  • Maximierung der Laufzeit
  • Optimierung der Hygiene
  • Verbesserung der Lebensmittelsicherheit
  • Erlangung eines Wettbewerbsvorteils
  • Vereinfachung der Compliance
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit

 

Hygiene an jedem Berührungspunkt


Zertifizierte hygienische Komponenten sind ein guter Anfang, aber echte Hygiene erfordert einen ganzheitlichen Systemansatz. Jeder Teil Ihrer Produktionslinie und Ihrer Umgebung muss bewertet werden, um Schwachstellen zu beseitigen, die die Sauberkeit beeinträchtigen könnten.

Fallstudie lesen: Hygienische Rollen verbessern den Betrieb

Möglichkeiten erkunden seit 1972 mit ...

Möchten Sie mehr über Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung erfahren?

Sehen Sie sich den IFFA-Vortrag an: Hygienisches Design als Wettbewerbsvorteil

Haben Sie die Factory Stage auf der IFFA verpasst? Sehen Sie sich jetzt die Präsentation unseres CCO Niels Vindsmark an, in der er erläutert, warum hygienisches Design nicht nur eine Frage der Compliance, sondern eine echte Geschäftschance ist.

Hier geht‘s lang

Wie man Hygiene in Gewinne verwandelt – Der Business-Case der einfachen Reinigung   

In dieser Folge von Behind Clean Lines sprechen wir mit Jennifer Crandall, CEO von Safe Food En Route. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelindustrie hat sie gesehen, was passiert, wenn Hersteller hygienisches Design als Nebensache betrachten.

Hier geht‘s lang

Interview mit Jeffrey Banks, leitender Berater bei Food Safety Assurance

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für das Interview mit Jeffrey Banks, in dem er einen prägnanten Überblick über die aktuellen hygienischen Herausforderungen in der Lebensmittelverarbeitung gibt

Hier geht‘s lang

Sechs Designentscheidungen für eine sichere Lebensmittelproduktion – hören Sie sich eine unserer Podcast-Folgen an  

In dieser Folge unseres Podcasts Behind Clean Lines sprechen wir mit Nate Harrison von Phoenix Innovations, USA, über die kritischen Designentscheidungen, die über die Sicherheit der Lebensmittelproduktion entscheiden können.

Hier geht‘s lang

Seien wir innovativ – gemeinsam

Unsere Produkte und unser Know-how werden erst dadurch wertvoll, dass sie Herausforderungen für Sie, Ihre Lieferanten und Partner lösen. Deshalb laden wir alle Fachleute, die sich mit der Hygiene-Optimierung von Maschinen und Prozessen beschäftigen, zum Dialog und zum Wissensaustausch ein

Starten Sie den Dialog

Infinite logo

Leistungssteigerung durch hygienisches Design

Hygienisches Design ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern ein Wettbewerbsvorteil.

Veraltete Komponenten beeinträchtigen die Hygiene und Leistung eines Systems. Mit unserer kompetenten Unterstützung und unseren hygienischen Komponenten werden Sie zum bevorzugten Hersteller für sichere und hochleistungsfähige Lebensmittelsysteme.

Gemeinsam schließen wir die Lücke zwischen den Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und dem Anlagendesign.

 

Lassen Sie uns miteinander sprechen

Tue Skrubbeltrang
Tue Skrubbeltrang
Sales & Team leader

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 50

M: +45 91 23 01 00

ts|ngi-global.com

Peter Svendgaard
Peter Svendgaard
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 70

M: +45 91 23 01 02

psv|ngi-global.com

Rasmus Pedersen
Rasmus Pedersen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 49

M: +45 22 26 37 04

rap|ngi-global.com

Andreas Munk Petersen
Andreas Munk Petersen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 93 60 78 06

amp|ngi-global.com

Morten Lybech Nielsen
Morten Lybech Nielsen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 26 86 29 16

mln|ngi-global.com

Anders Eskildsen
Anders Eskildsen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 25 79 06 00

aes|ngi-global.com

Sie wissen nicht, wen Sie kontaktieren sollen?

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen