Produkte

Maschinendesigns verbergen oft kritische Lücken in der Lebensmittelsicherheit

Versteckte Hygieneprobleme in Lebensmittelverarbeitungsanlagen – wie Lenkrollen, Riemen, Trommelmotoren und andere Komponenten – können zu Kreuzkontaminationen und kostspieligen Ausfallzeiten führen.

Wenn Sie Maschinen bauen, ist dieses Risiko größer, als Sie denken. Viele Endnutzer haben mit unzureichendem hygienischem Design zu kämpfen, insbesondere bei älteren Systemen, aber leider auch bei neuen Maschinen, oft ohne es zu merken.

Risiko erkennen. Risiko beseitigen. Bei der Modernisierung von Anlagen mit hygienischem Design geht es nicht nur um Compliance, sondern auch darum, wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihren Kunden Vertrauen zu vermitteln.

Werfen Sie einen Blick auf einige aktuelle Produktneuheiten.

Wir haben das Rad nicht erfunden. Wir haben es hygienisch gemacht.

  • Bewegung mit Zuversicht
  • Vermeiden Sie eine der Hauptursachen für Kreuzkontaminationen in Lebensmittelproduktionsanlagen


Mehr erfahren

Der weltweit kleinste ölfreie Trommelmotor

  • Vollständig abgedichtet. Für Hygiene konzipiert.
  • Entwickelt für saubere Integration, Langlebigkeit und präzise Steuerung in platzbeschränkten Anwendungen.


Mehr erfahren

Keine Rückführung. Keine Kompromisse.

  • Weniger Reinigungsaufwand. Längere Betriebszeit.
  • Schnellverschlussmechanismus für schnellen Zugang zum Band und einstellbares Drucksystem für präzises, gleichmäßiges Abstreifen.


Mehr erfahren

Möglichkeiten erkunden seit 1972 mit ...

Erstellung hygienischen Designs. Gemeinsam. 

Bei NGI geht es um mehr als nur Teile.

Wir arbeiten mit Erstausrüstern im Bereich Lebensmittelanlagen zusammen, um Risiken für die Lebensmittelsicherheit bereits in der Designphase zu beseitigen, bevor sie sich auf die Leistung auswirken.

Gemeinsam mit unseren Ingenieure können Sie Anlage bauen, die Folgendes auszeichnet:

  • Wettbewerbsvorteil für Sie und Ihre Kunden
  • Steigerung von Ertrag und Leistung durch Maximierung der Betriebszeit
  • Einfachere Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsvorschriften dank hygienischem Design

 

Sprechen Sie mit einem Experten

Design für Hygiene. Vermeidung von Ertragsverlusten.

Reduzierung von Systemausfallzeiten

Kontaminationsrisiken gefährden nicht nur die Lebensmittelsicherheit, sondern verlängern auch die Reinigungszeiten und beeinträchtigen die Leistung. NGI-Komponenten minimieren Schwachstellen. Dies führt zu weniger Reinigungsaufwand und längeren Betriebszeiten.

Wettbewerbsvorteil

Erstausrüster, die auf hygienisches Design setzen, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil als Innovatoren, die Lebensmittelverarbeitern dabei helfen, Lücken in der Lebensmittelsicherheit zu schließen.

Designpartner gewinnen

Sie wählen nicht nur ein Teil, sondern gewinnen einen Designpartner. Das Expertenteam von NGI unterstützt Erstausrüster bei der Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung der Systemleistung.

Compliance vereinfachen

Doppelt zertifizierte Komponenten gewährleisten, dass Ihre Maschine die strengen Anforderungen an Hygiene, Umweltverträglichkeit und Langlebigkeit erfüllt.

Hygienisches Design = Ertragssteigerung

Mit unseren ROI-Rechnern können Sie sehen, wie schnell sich unsere Komponenten durch Einsparungen bei Strom, Wasser und Wartung amortisieren. Außerdem zeigen sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen auf die Nachhaltigkeit.

Wir haben Präzision über Einfachheit gestellt, um Ihnen echte, entscheidungsrelevante Daten bereitzustellen.

Entdecken Sie unsere drei neuen Rechner:

 

Oder klicken Sie einfach unten, wir führen Sie durch die ROI-Rechner.

Ja, ich möchte, dass NGI mich kontaktiert

Warum hygienische Komponenten wählen?

Jede Komponente – egal wie klein – trägt zu einem robusten, nachhaltigen hygienischen Design bei. Aber jede Schwachstelle kann das gesamte System gefährden.

Wenn Sie Systeme mit hygienischen Komponenten konstruieren, können Sie Folgendes erreichen:

  • Steigerung des Ertrags
  • Steigerung der Effizienz
  • Verbesserung der Leistung
  • Maximierung der Laufzeit
  • Optimierung der Hygiene
  • Verbesserung der Lebensmittelsicherheit
  • Erlangung eines Wettbewerbsvorteils
  • Vereinfachung der Compliance
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit

 

Hygiene an jedem Berührungspunkt


Zertifizierte hygienische Komponenten sind ein guter Anfang, aber echte Hygiene erfordert einen ganzheitlichen Systemansatz. Jeder Teil Ihrer Produktionslinie und Ihrer Umgebung muss bewertet werden, um Schwachstellen zu beseitigen, die die Sauberkeit beeinträchtigen könnten.

Seien wir innovativ – gemeinsam

Unsere Produkte und unser Know-how werden erst dadurch wertvoll, dass sie Herausforderungen für Sie, Ihre Lieferanten und Partner lösen. Deshalb laden wir alle Fachleute, die sich mit der Hygiene-Optimierung von Maschinen und Prozessen beschäftigen, zum Dialog und zum Wissensaustausch ein

Starten Sie den Dialog

Infinite logo

Möchten Sie mehr über Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung erfahren?

Sehen Sie sich den IFFA-Vortrag an: Hygienisches Design als Wettbewerbsvorteil

Haben Sie die Factory Stage auf der IFFA verpasst? Sehen Sie sich jetzt die Präsentation unseres CCO Niels Vindsmark an, in der er erläutert, warum hygienisches Design nicht nur eine Frage der Compliance, sondern eine echte Geschäftschance ist.

Hier geht‘s lang

Wie man Hygiene in Gewinne verwandelt – Der Business-Case der einfachen Reinigung   

In dieser Folge von Behind Clean Lines sprechen wir mit Jennifer Crandall, CEO von Safe Food En Route. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelindustrie hat sie gesehen, was passiert, wenn Hersteller hygienisches Design als Nebensache betrachten.

Hier geht‘s lang

Interview mit Jeffrey Banks, leitender Berater bei Food Safety Assurance

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für das Interview mit Jeffrey Banks, in dem er einen prägnanten Überblick über die aktuellen hygienischen Herausforderungen in der Lebensmittelverarbeitung gibt

Hier geht‘s lang

Sechs Designentscheidungen für eine sichere Lebensmittelproduktion – hören Sie sich eine unserer Podcast-Folgen an  

In dieser Folge unseres Podcasts Behind Clean Lines sprechen wir mit Nate Harrison von Phoenix Innovations, USA, über die kritischen Designentscheidungen, die über die Sicherheit der Lebensmittelproduktion entscheiden können.

Hier geht‘s lang

Leistungssteigerung durch hygienisches Design

Hygienisches Design ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern ein Wettbewerbsvorteil.

Veraltete Komponenten beeinträchtigen die Hygiene und Leistung eines Systems. Mit unserer kompetenten Unterstützung und unseren hygienischen Komponenten werden Sie zum bevorzugten Hersteller für sichere und hochleistungsfähige Lebensmittelsysteme.

Gemeinsam schließen wir die Lücke zwischen den Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und dem Anlagendesign.

 

Lassen Sie uns miteinander sprechen

Tue Skrubbeltrang
Tue Skrubbeltrang
Sales & Team leader

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 50

M: +45 91 23 01 00

ts|ngi-global.com

Peter Svendgaard
Peter Svendgaard
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 70

M: +45 91 23 01 02

psv|ngi-global.com

Rasmus Pedersen
Rasmus Pedersen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


D: +45 96 32 75 49

M: +45 22 26 37 04

rap|ngi-global.com

Andreas Munk Petersen
Andreas Munk Petersen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 93 60 78 06

amp|ngi-global.com

Morten Lybech Nielsen
Morten Lybech Nielsen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 26 86 29 16

mln|ngi-global.com

Anders Eskildsen
Anders Eskildsen
Sales

Components

Germany, Austria & Switzerland


M: +45 25 79 06 00

aes|ngi-global.com

Sie wissen nicht, wen Sie kontaktieren sollen?

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen